Kinderrechte-Monitoring Hessen: Erste Ergebnisse

Der erste Zwischenbericht des hessischen Kinderrechtemonitorings zur Bekanntmachung der Kinder- und Jugendrechte liegt vor. Bedarf sieht die Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte in den Verwaltungen des Landes und der Kommunen: 87,4% der kommunalen Verwaltungen kennen zwar die Kinderrechte – aber leider nur vom Namen her. „Um die kommunalen… mehr

Weltkindertag Hessen 2023: Zeig uns deine Zukunft

Am 20. September ist Weltkindertag. In Hessen steht er unter dem Motto "Zeig uns deine Zukunft". Ein Kampagnenleitfaden der Kinder- und Jugendrechtebeauftragten des Landes in Kooperation mit Makista e.V. unterstützt Institutionen der Kinder- und Jugendarbeit sowie Schulen bei eigenen Aktivitäten rund um das Thema Zukunft mit Bezug auf die Kinderrechte.… mehr

buddY Hessen: Neue Weiterbildungsrunde

Den buddY-Ansatz nutzen bereits viele Schulen in Hessen und bundesweit: Ein Instrument präventiver Arbeit in der pädagogischen Praxis, das Schüler:innen in ihrer Selbstwirksamkeit und Resilienz stärkt. Im Rahmen des Aktionsprogramms „Löwenstark - Der BildungsKICK“ des Hessischen Kultusministeriums beginnt im September ein kostenloses, digitales Weiterbildungsangebot für Lehrkräfte, (sozial-)pädagogische und psychologische Fachkräfte… mehr

Rückblick: Kinderrechte- und Spielefest in Hanau

Angelehnt an das diesjährige Weltkindertagsmotto "Jedes Kind braucht eine Zukunft" fand am 16. Juni 2023 das Hanauer Kinderrechte- und Spielefest statt - oragnisiert durch den Kinderschutzbund Hanau und das Kinder- und Jugendbüro der Kinderfreundlichen Kommune Hanau. Im Zeichen der UN-Kinderrechtskonvention machten sich Kinder und Erwachsene Gedanken rund um die Frage… mehr

Appell „Für einen kindgerechten Ganztag in Hessen“

Makista richtet gemeinsam mit dem Hessischen Jugendring und einem breiten Bündnis einen Appell an den Hessischen Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz, den Hessischen Sozialminister Kai Klose und die hessischen Kommunen.Darin fordern die Bündnispartner:innen eine kindgerechte Umsetzung des zukünftigen Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung. Es ist „dringend erforderlich, dass die Rechte der Kinder… mehr