Globale Perspektiven in die Grundschule!

Mit der Frage "Wie die Rechte der Kinder zum Kompass Globalen Lernens werden können" beschäftigte sich Makista in Kooperation mit dem Projekt "Globale Perspektiven in die Grundschule!" des Landkreises Waldeck-Frankenberg und dem Fachgebiet Didaktik der politischen Bildung der Universität Kassel. An einer Grundschule konnten wir im Pädagogischen Tag konkrete Impulse… mehr

Dokumentation der Online-Fachtagung zu Klassismus

Ab sofort ist eine Dokumentation der Online-Fachtagung "Kinderrechte für Alle?! Klassismuskritische Arbeit in Kita und Grundschule" des Deutschen Kinderhilfswerks verfügbar. Schauen Sie sich dort z. B. den Vortrag „Spiel nicht mit den Schmuddelkindern. Klassismus als flexible Ressource von Ungleichbehandlung" oder die Podiumsdiskussion zum Thema "Klassismuskritisches Handel auf allen Ebenen" an.… mehr

Aufruf zur Teilnahme am Anne Frank Tag

Der Anne Frank Tag ist ein bundesweiter Aktionstag von Schulen gegen Antisemitismus und Rassismus und für Vielfalt und Demokratie. Im Jahr 2023 dreht er sich um das Thema Ideale: Welche Ideale prägten das Leben von Anne Frank und welche Werte sind Schüler*innen heute wichtig? Bis zum 28. Februar 2023 können… mehr

Das neue Kinderrechte-Portal

Das Kinderrechte-Portal ist eine stetig wachsende Sammlung an empfehlenswerten Materialien zur Kinderrechtebildung. Kinderrechtebildung umfasst viele Themenfelder und es kann für pädagogische Fachkräfte schwierig sein, das richtige Material für den entsprechenden Bildungsbereich mit einer passenden Medienart zu finden. Das Kinderrechte-Portal bündelt das bestehende diverse Angebot der vielen Mitglieder des Netzwerks Kinderrechte… mehr