Neues Magazin: Jugend und Demokratie in Hessen

„Wem gehört die Zukunft?“ fragt der Titel des pünktlich zum Weltkindertag 2025 vom hessischen Sozialministerium herausgegebenen Magazins. Makista durfte für die Publikation fünf beeindruckende Kinder und Jugendliche mit ihrer Sicht auf Demokratie, gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie ihr Kinderrecht auf Beteiligung interviewen und vorstellen. Annika, Lovis, Leily, Nivayaan und Sara berichteten über… mehr

Kinderrechteschule feiert Jubiläum

Dass hier bereits sieben Jahre lang kinderrechtsbasierte Schulkultur gelebt wird, ist deutlich sichtbar. Alle Schüler*innen und Lehrkräfte der Gönser-Grund-Schule Butzbach tragen zum Jubiläumsschulfest am Weltkindertag stolz ihre T-Shirts mit dem Aufdruck "Kinderrechteschule", singen zur Eröffnung ihren Kinderrechte-Schulsong und halten weitere Überraschungen bereit. Zwei Kunstwerke zur Erinnerung an ein schützenden, demokratisches… mehr

Mitmachen bei „Demokratisch Handeln“

Auch mit vermeintlich kleinen Ideen kann man die Welt zu einem besseren Ort machen. Davon sind die Macher*innen des Bundeswettbewerbs „Demokratisch Handeln“ überzeugt. Der von der Kultusministerkonferenz empfohlene Wettbewerb mit Sitz in Jena steht seit 35 Jahren für die Würdigung und Sichtbarmachung junger Menschen und ihres Engagements.Ab sofort sind wieder… mehr