Das Buch „Kinderrechte sind für alle da“ von Kira Peek ist ein Bilderbuch für Kinder ab dem Kita-Alter, das anhand von kurzen Texten und bunten Illustrationen in die wichtigsten Kinderrechte einführt. Die von ihrer Arbeit als Juristin im Bereich Jugendmedienschutzrecht für das Buchprojekt motivierte Autorin bietet damit Material für einen Einstieg, ein demokratisches Grundverständnis an junge Menschen zu vermitteln. Dabei richtet sich das Buch sowohl an Kinder als auch an Erwachsene, deren Bewusstsein über Kinderrechte grundlegend für eine gelungene Umsetzung ist. Eine Empfehlung für das Buch sprechen wir aus, da in sehr einfacher Sprache die Werte erklärt werden, auf denen die Kinderrechte fußen, sodass Kinder diese verstehen können und sich selbst als Träger*innen dieser Rechte sehen können. Daraus kann eine Ermutigung erwachsenen, eigene Gefühle zu verbalisieren und eigene Besonderheiten und Stärken zu erkennen, während gleichzeitig die Solidarität mit anderen Menschen gefördert wird, deren Rechte beachtet werden müssen. Sowohl die Kernkomponenten der Kinderrechte „Schutzrechte“, „Förderrechte“ und „Beteiligungsrechte“ werden behandelt, als auch das Thema Umweltschutz, das es braucht, um ein „gutes Leben“ führen zu können. Damit wird neben der expliziten Aussage, dass Kinderrechte für alle Kinder weltweit gelten, ein Bogen gespannt zur globalen Verantwortung der Wahrung von Kinderrechten für alle Kinder.