Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. (DeGeDe) sind Demokratiepädagoginnen, Politikdidaktikerinnen, politische Bildnerinnen und Lehrerinnen zur Tagung „Welches Demokratieverständnis braucht demokratische Bildung?“ am 14. und 15. Februar 2025 nach Hofgeismar eingeladen. In der Evangelischen Akademie geht es an zwei Tagen um die Frage, warum ein anspruchsvolles Demokratieverständnis immer als vorläufig und umstritten verstanden werden muss und wie Demokratiebildung in der schulischen und außerschulischen Praxis demokratisches Engagement nachhaltig stärken kann. An der Gestaltung des Programms sind Expert*innen wie Prof. em Dr. Peter Fauser, Prof.in Dr. Susann Gessner, Christa Kaletsch und Max Barnewitz beteiligt. Diskutiert werden in Keynotes, Panels und Workshops unter anderem die Themen Diskriminierungskritischer Klassenrat, Demokratiebildung und Haltung, Menschenrechtsbildung und Demokratie oder die Sichtbarmachung vielfach unsichtbar gebliebener demokratischer Prozesse.
Zum Tagungsprogramm und zur Anmeldung
Informationen:
14.02.2025–15.02.2025
Evangelische Akademie Hofgeismar
in Kooperation mit:
Hessischer Landesverband der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.