Die mobilen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus in Hessen unterstützen Menschen, die aktiv für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft eintreten möchten. Neben der Möglichkeit zu Beratungsgesprächen gibt es kostenlos Bildungs- und Präventionsangebote zu den Themen Rechtsextremismus, Rassismus und anderen Formen der Menschenfeindlichkeit, z. B. den Vortrag „Zeichensprache der extremen Rechten – Symbolik, Codes und Outfits“ oder den Workshop
„Argumentationstrainings gegen z.B. alltagsrassistische Parolen“.
Ein ausführlicher Jahresbericht der mobilen Beraterinnen und Berater aus dem Beratungsnetzwerk Hessen steht ab sofort online zur Verfügung und schaut auf die vielfältigen Aktivitäten rechtsextremer und rechter Organisationen, deren Wirkung auf junge Menschen und die zunehmende Akzeptanz der AfD bei Jugendlichen. Außerdem gibt er einen Überblick über Rechtsterrorismus-Prozesse, den ansteigenden Antisemitismus und die Bildung neuer Bündnisse.
Den kompletten Bericht findet man hier
Regionalstellen findet man unter Regionalstelle MBT Nord- und Osthessen und Regionalstelle Süd des beratungsnetzwerks Hessen