Das Plakat „Was habe ich letzte Woche für die Demokratie getan?“ inspiriert zur Reflexion des (eigenen) demokratischen Handelns. Es macht sichtbar, dass politisches Handeln etwas ist, das gar nicht so abstrakt und kompliziert ist, wie wir vielleicht häufig meinen. Das Material der John Dewey Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie (JoDDID) kann in verschiedenen Settings (mit Jugendlichen in Schule oder Jugendgruppen, mit Lehr- und Fachkräften etc.) genutzt werden. Die Teilnehmenden werden ohne den sprichwörtlichen Holzhammer angeregt, darüber nachzudenken, welche niedrigschwelligen Möglichkeiten sie haben, darauf Einfluss zu nehmen, wie wir miteinander leben wollen und sichtbar zu machen, von welchen sie selbst (häufig ohne es als demokratisches Handeln zu verstehen) in jüngster Zeit Gebrauch gemacht haben. Das kann andere dazu ermuntern, selbst etwas zu tun und trägt somit dazu bei, Demokratie und demokratisches Erleben zu stärken. Wird das Plakat im Anschluss an einen Workshop ausgewertet, kann es sinnvoll sein, mit den Teilnehmenden darüber nachzudenken, welche Tätigkeiten auf dem Plakat noch ergänzt werden könnten – oder welche ggf. als deplatziert wahrgenommen werden.
Weitere Informationen und Download des Plakats gibt es hier und mehr Materialien der JoDIDD