Auch mit vermeintlich kleinen Ideen kann man die Welt zu einem besseren Ort machen. Davon sind die Macher*innen des Bundeswettbewerbs „Demokratisch Handeln“ überzeugt. Der von der Kultusministerkonferenz empfohlene Wettbewerb mit Sitz in Jena steht seit 35 Jahren für die Würdigung und Sichtbarmachung junger Menschen und ihres Engagements.
Ab sofort sind wieder Bewerbungen möglich – denn in diesen herausfordernden Zeiten für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt ist das Engagement junger Menschen ein starkes Zeichen und verdient Sichtbarkeit. Alle jungen Menschen von 2 bis 25 Jahren können mitmachen – mit ihrer Schulklasse, Kita-Gruppe, JVA, Verein, Jugendzentrum oder freie Initiative. Ob zu Kunst, Politik, Umwelt, Stadt oder Schulalltag.
Einfach online bis zum 15. Dezember 2025 bewerben und 5 Fragen über das Projekt beantworten.
Zu gewinnen gibt es für 50 Projekte eine Reise nach Berlin zum Junify Demokratiefestival – drei Tage voller Austausch, Vernetzung und Workshops (Reise- und Programmkosten werden übernommen). Außerdem Sonderpreise für Film, Journalismus, Kunst und Kitas sowie Anschubfinanzierung für Projektideen und natürlich Urkunden.