Am 20.11. ist Internationaler Tag der Kinderrechte. Zu diesem besonderen Tag finden bundesweit Aktionen statt, die mehr Aufmerksamkeit für die Kinderrechte einfordern.
Ein breites Bündnis aus 24 Kinder- und Jugendverbänden sowie Kinderrechtsorganisationen richtet einen Appell an die Bundesregierung, der zu entschlossenem Handeln beim Klimaschutz aufruft: „Klimaschutz ist mehr als ein ökologisches Ziel. Klimaschutz ist Kinderschutz. Klimaschutz ist Schutz vor Armut, Ungleichheit und Zukunftsangst. Klimaschutz ist unser Recht und eure Pflicht!“ Den Appell können Sie hier abrufen.
UNICEF hat zahlreiche Aktionen geplant, die in diesem Jahr unter dem Motto „Jedes Kind zählt!“ stehen. Denn: Jedes Kind und jeder Jugendliche auf der Welt hat dieselben Rechte – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sozialem Status. Die Realität sieht für Millionen Kinder jedoch ganz anders aus. Um die Bedeutung der universell geltenden Kinderrechte zu unterstreichen, erstrahlen am 20.11. markante Gebäude in Blau – der Farbe der Kinderrechte.
Außerdem engagieren sich über eine Viertelmillion Schülerinnen im Zuge der bundesweiten Mitmach-Aktion „I AM. Ich bin einmalig. Ich bin vieles. Ich bin gut.“