Kinderrechte im Landkreis Gießen

Das Lernlabor „Kinderrechte und Demokratie“ macht seit Ende September Station in Linden im Landkreis Gießen. Vor zwei Jahren von Makista für Butzbach im Stadtentwicklungsprogramm „Demokratikum“ entwickelt, darf die interaktive Ausstellung für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren auf Tour gehen. Zwei Wochen können nun Kinder der umliegenden Grund- und weiterführenden Schulen gemeinsam mit ihren Lehrkräften in verschiedenen Stationen nicht nur etwas über Kinderrechte erfahren, sondern auch Ideen entwickeln, was sie sich für ihre Schule und ihren Wohnort wünschen. Die engagierten Schulsozialarbeiterinnen vor Ort haben gemeinsam mit dem Leiter des Jugendzentrums rund um die Ausstellung einen Ort geschaffen, an dem sich die Kinder wohlfühlen und einbringen können – und nebenbei das JuZ als Ort für Beteiligung und Austausch kennenlernen. Ganz im Sinne der drei Ebenen der Menschenrechtsbildung: Lernen durch, über und für Kinderrechte.
Im durch das Landesprogramm „Hessen aktiv – für Demokratie und gegen Extremismus“ geförderten Projekt „KindGeRecht“ kann Makista für den Landkreis Gießen (weitere) Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte, Verwaltungsmitarbeitende, aber auch zivilgesellschaftlich Engagierte anbieten und die Ausbildung neuer Kinderrechteschulen begleiten.